top of page

Über Uns

sondern im Regen zu tanzen.

Leben heißt nicht zu warten bis der Sturm vorüber ist,

Vivian Greene

Bildcollage zu Angeboten des Fördervereins mit Kunsttherapie, Musiktherapie, tiefgestützter Therapie, Einrichtung und speziellen Hilfsmitteln.

Gewinnen Sie einen Einblick

Warum ein Förderverein?


Die Nachricht, dass eine Tumorerkrankung nicht mehr heilbar ist und die Behandlung des Patienten nur noch einer Lebensverlängerung mit bestmöglicher Lebensqualität dient, ist immer mit Trauer, Verzweiflung oder Ohnmacht verbunden. In dieser letzten Lebensphase benötigen die von der Krankheit Betroffenen, ihre Familienangehörigen und die Ihnen Nahestehenden viel Zuwendung und Unterstützung. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass es jemanden gibt, der einen in der schweren Zeit begleitet und den Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Neben einer guten medizinischen Versorgung fehlt es darüber hinaus oft an einer weitergehenden Unterstützung für Patienten und deren Angehörige und auch für die Qualifikation von Mitarbeitern.

 

Die Palliativstation am Klinikum Ludwigsburg und Palliativversorgung auf den anderen Stationen bietet in dieser schweren Zeit eine ganzheitliche Betreuung an: dazu zählen nicht nur eine palliativmedizinische und pflegerische, sondern auch eine psychische, soziale und spirituelle Betreuung.

Der Förderverein, in dem sich Ärzte, Pflegekräfte, Ehrenamtliche und Vertreter aus Politik und Wirtschaft engagieren, unterstützt daher die Palliativarbeit mit ideellen und finanziellen Mitteln. Dies geschieht durch eine finanzielle Förderung der Ausstattung, von zusätzlichen Angeboten, von Schulungsmaßnahmen und des ehrenamtlichen Engagements.

Organisationsstruktur

Organigramm des Förderverein. Übersicht des Aufbaus.
Vorstand bestehend aus den Vorsitzenden Dr. BRunk und DR. Ulmer, der KAssenwartin Fr. KAvadias-Umbach und der Schriftführung Juliane Behn. Als Stabstellle zum Vorstand führt eine Verbindung zum Kassenprüfer Hr. Vollmer.
In der 2. Ebene erfolgt eine Übersicht des Beirats, der sich aus der Patientenversorgung und der Beratung zusammenstellt. Heir werden die Vertreter der an der BEhandlung am Patient beteiligt sind aufgeführt.
Als 3. und letzter Abschnitt am unteren Ende stehen die Mitglieder.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Wolfgang Brunk
Juliane Behn
Dr Matthias Ulmer
Ansprechpartner der Palliativstation. Vanessa Binder, Rolf DiNovi
Sophia Galante

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Wolfgang Brunk

Vorstandsvorsitzender

07141/99-9496​8

 

 

 

 

 

 

Juliane Behn

Geschäftsstelle/Schriftführung
07141/99-94968

 

 

 

 

 

Dr. Matthias Ulmer

Sektionsleitung

Hämato-Onkologie

 

 

 

 

 

 

Vanessa Binder & Rolf DiNovi

Palliativstation Ludwigsburg

 

 

Sophia Galante

Öffentlichkeitsarbeit

Alexandra Kavadias-Umbach

Kassenwartin

Alexandra Kavadias-Umbach
bottom of page